Auftakttreffen der Mercator-Projekte »Chancengleichheit und Diversität im Rechtssystem«

Am 3. April 2025 fand in den Räumlichkeiten der Stiftung Mercator in Essen das Auftakttreffen des neuen Projektverbunds im Rahmenprogramm »Chancengleichheit und Diversität im Rechtssystem« statt. Der Verbund wird von der Stiftung Mercator gefördert und vereint unterschiedliche Perspektiven aus Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft, um strukturelle Fragen der Zugänglichkeit und Gerechtigkeit im Rechtssystem gemeinsam zu bearbeiten.

Das Treffen bot den teilnehmenden Projekten die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen, zur Vorstellung ihrer jeweiligen Ansätze und zur Diskussion möglicher Schnittmengen und Kooperationsformen.

Die Projekte im Verbund:

Center for Diversity in Law
Das am Max Planck Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg angesiedelte Center versteht sich als wissenschaftliche Plattform für Fragen der Chancengleichheit und Diversität im Rechtssystem. Es bündelt bestehende Forschung, initiiert neue Studien und fördert den interdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft.

Diversitätsgerechte Justiz NRW
Ein Projekt des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, diversitätsorientierte Organisationsentwicklungsprozesse in der Justiz zu fördern und institutionelle wie interpersonale Diskriminierungsrisiken zu reduzieren.

Recht effektiv
Ein Vorhaben der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V., das zivilgesellschaftliche Akteur:innen bei der rechtlichen Bearbeitung struktureller Benachteiligung unterstützt. Im Mittelpunkt stehen die Förderung innovativer rechtlicher Strategien und deren öffentliche Sichtbarmachung.

ACCICE | Accessible Justice
Diese Initiative setzt sich für einen niedrigschwelligen Zugang zum Recht ein – unabhängig von Herkunft, Status oder Sprache. Ziel ist es, bestehende Hürden zu identifizieren und mit praktischen Maßnahmen abzubauen.

Das Auftakttreffen verdeutlichte, wie vielfältig die thematischen Zugänge innerhalb des Verbunds sind – und zugleich, wie stark sie sich ergänzen. Die Diskussionen zeigten ein gemeinsames Interesse an einem vertieften Austausch, an Synergien in der Öffentlichkeitsarbeit und an möglichen gemeinsamen Formaten.

Das Center for Diversity in Law dankt der Stiftung Mercator für die Initiative und Förderung sowie für die Organisation dieses produktiven Austauschs. Die weitere Zusammenarbeit im Verbund bietet eine wertvolle Grundlage, um Chancengleichheit und Diversität im Rechtssystem systematisch und koordiniert zu stärken.